Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

70197 Stuttgart
Telefon: +49 151 721 44877
E-Mail: kontakt@jessica-morent.de

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Daher kann ich für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen


Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Urheberin oder des Urhebers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechende Inhalte als solche gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich die betroffenen Inhalte umgehend entfernen


Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen der Fotografin.

  2. Die AGB gelten als vereinbart, sobald die Auftraggeber:innen die Lieferung, Leistung oder das Angebot der Fotografin annehmen, spätestens jedoch mit der Nutzung des Bildmaterials.

  3. Widersprechen Auftraggeber:innen den AGB, muss dies schriftlich innerhalb von drei Werktagen, spätestens jedoch vor der Auftragsdurchführung erfolgen. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn die Fotografin sie schriftlich bestätigt.

  4. Diese AGB gelten auch für künftige Aufträge, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

  5. ”Lichtbilder" im Sinne dieser AGB sind alle von der Fotografin erstellten Werke, unabhängig von Medium oder Format.

II. Urheberrecht und Nutzungsrechte

  1. Die Fotografin besitzt das Urheberrecht an allen Lichtbildern gemäß Urheberrechtsgesetz.

  2. Die erstellten Werke sind grundsätzlich für den privaten Gebrauch der Auftraggeber:innen bestimmt.

  3. Nutzungsrechte werden nur als einfache Rechte übertragen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Eine Weitergabe bedarf einer gesonderten Vereinbarung. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf der besonderen Vereinbarung.Nutzungsrechte werden nur an den Werken übertragen, die die Auftraggeber:innen als vertragsgemäß abnehmen, nicht an Werken die nur zur Sichtung oder Auswahl überlassen werden.

  4. Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung aller Forderungen über.

  5. Die Auftraggeber:innen dürfen die Lichtbilder zu privaten Zwecken nutzen und vervielfältigen.

  6. Die Fotografin darf Werke zu Eigenwerbezwecken nutzen, sofern nichts anderes vereinbart wurde

  7. Die Rohdaten (RAW) und unverarbeitete Bilder verbleiben bei der Fotografin.

III. Bildmaterial (analog und digital)

  1. Diese AGB gelten für alle überlassenen Bildmaterialien, einschließlich digitaler Daten

  2. Auftraggeber:innen erkennen das Urheberrecht der Fotografin an.

  3. Reklamationen sind innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Bildmaterials schriftlich einzureichen. Anderenfalls gilt das Bildmaterial als ordnungsgemäß, vertragsgemäß und wie verzeichnet zugegangen.

IV. Vergütung, Eigentumsvorbehalt, Aufbewahrung

  1. Kostenvoranschläge der Fotografin sind unverbindlich. An von Ihr erstellten Kostenvoranschlägen, Zeichnungen, Grafiken, Plänen und anderen Unterlagen behält sich die Fotografin sämtliche Nutzungs- und Verbreitungsrechte vor. Sie dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Bei Nichterteilung des Auftrags sind diese unverzüglich zu löschen.

  2. Die Vergütung erfolgt nach Stundensatz, Tagessatz oder Pauschale. Nebenkosten (Reisekosten, Modelle, Requisiten etc.) tragen die Auftraggeber:innen.

  3. Bis zur vollständigen Bezahlung aller der Fotografin aus der Geschäftsbeziehung zustehenden Forderungen bleiben die gelieferten Werke und Datenträger Eigentum der Fotografin.

  4. Die Auftraggeber:innen kennen den fotografischen und bildgestalterischen Stil der Fotografin und sind sich bewusst, dass ihre Lichtbilder in ähnlichem Stil bearbeitet werden. Eine Reklamation zur künstlerischen Gestaltung sind ausgeschlossen, wenn keine ausdrücklichen Vorgaben gemacht wurden.

  5. Nachträgliche Bearbeitungen durch Auftraggeber:innen sind nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.

  6. Die Fotografin ist nicht verpflichtet, Bilddaten langfristig zu speichern, es sei denn, es wurde eine separate Vereinbarung getroffen.

V. Haftung

  1. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, ausgenommen Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

  2. Die Fotografin haftet nur im Rahmen der Garantien des Fotomaterial-Herstellers für Lichtbeständigkeit.

  3. Versand und Rücksendung erfolgen auf Kosten und Risiko der Auftraggeber:innen.

VI. Nebenpflichten

  1. Die Auftraggeber:innen versichern, dass sie an allen der Fotografin übergebenen Vorlagen und Werken das Vervielfältigungs-, Bearbeitungs- und Verbreitungsrecht sowie bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung besitzen. Die Auftraggeber:innen stellen die Fotografin frei von Ersatzansprüchen Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen.

  2. Die Auftraggeber:innen stellen sicher, dass alle relevanten Informationen rechtzeitig vorliegen

  3. Aufnahmeobjekte müssen rechtzeitig bereitgestellt und nach der Aufnahme abgeholt werden. Holen die Auftraggeber:innen nach Aufforderung die Aufnahmeobjekte nicht spätestens zwei Werktage nach Anzeige der Beendigung der Aufnahmen ab, ist die Fotografin berechtigt, Lagerkosten zu berechnen oder bei Blockierung ihrer Studioräume die Gegenstände auf Kosten der Auftraggeber:innen aus- bzw. einzulagern. 14 Tage nach der Aufforderung geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung auf die Auftraggeber:innen über.

VII. Leistungsstörung, Ausfallhonorar, Schadensersatz

  1. Liefertermine sind nur verbindlich, wenn ausdrücklich vereinbart.

  2. Verzögerungen, die nicht von der Fotografin verschuldet sind, können zusätzliche Kosten verursachen.

  3. Unberechtigte Nutzung oder Bearbeitung führt zu einer Vertragsstrafe in Höhe des doppelten Nutzungshonorars, mindestens jedoch 200 € pro Fall.

  4. Die Fotografin verpflichtet sich zur zügigen Bearbeitung und Lieferung der Lichtbilder.

  5. Stornieren die Auftraggeber:innen die Buchung der Fotografin, steht der Fotografin ein Ausfallhonorar zu. Falls dies nicht vorab anders geregelt wurde, wird dies wie folgt berechnet:

      • Ab dem 15. Tag nach Vertragsschluss: 25% der Gesamtsumme

      • 3-7 Tage vor dem vereinbarten Termin: 50 % der Gesamtsumme

      • Ab 2 Tagen vor dem vereinbarten Termin: 100 % Gesamtsumme

VIII. Datenschutz

  1. Die Fotografin speichert personenbezogene Daten zur Vertragsabwicklung und behandelt diese vertraulich.

IX. Lieferzeiten und Reklamation

  1. Standardlieferzeit: 3 Wochen, Hochzeiten: 6-8 Wochen. Verzögerungen durch externe Faktoren sind kein Reklamationsgrund Durch Stoßzeiten kann es zu Verzögerungen kommen. Diese betriebsbedingten Verzögerungen, sowie Verzögerungen durch höhere Gewalt, Betriebsstörungen, von Verzögerungen seitens des Labors oder dessen Transportfirma etc. stellen keinen Reklamationsgrund dar.

  2. Die Fotografin haftet nicht für Qualitätsverluste durch externe Druckdienstleister.

X. Schlussbestimmungen

  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Fotografin

XI. Salvatorische Klausel

  1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gesetzliche Regelung ersetzt.